Die praktische Portion Mash * reguliert die Darm-Funktion* schnell zubereitet - warm & kalt ein Genuss* mit Kräutern* getreidefrei & ohne Melassemarstall Bergwiesen-Mash ist die getreidefreie und zuckerarme Alternative zu klassischem Mash. Dank seiner besonders leicht verdaulichen Rezeptur pflegt es den Darm, stärkt die Verdauung und regt den Appetit an – ohne Getreide, ohne Melasse oder künstliche Zucker, ohne Kleie, ohne Aromastoffe und ohne Vitamin- oder Mineralienzusätze.Reichlich Allgäuer Gräser, wohltuende Kräuter und zur Unterstützung der Verdauung bewährte Zutaten wie Leinsaat, Biertreber und Bierhefe fördern die Magen-Darm-Gesundheit.marstall Bergwiesen-Mash tut warm oder kalt angerührt Ihrem Pferd gut. Die wohltuende und diätetische Wirkung von Mash ist seit Jahrtausenden bekannt. Seit Generationen setzen Stallmeister die warme Futterportion vielseitig ein, etwa bei (chronischen) Verdauungsstörungen, vor und im Fellwechsel, in Regenerations- und Aufbauphasen, bei empfindlichem Stoffwechsel, bei älteren Pferden, Pferden mit Zahnproblemen ...marstall Bergwiesen-Mash verbindet die positiven Eigenschaften des klassischen warmen Getreidebreis mit einer komplett getreidefreien und damit stärkereduzierten Rezeptur.Die Basis bildet schonend warmluftgetrocknetes und klein geschnittenes Allgäuer Gras. Dieses ist reich an natürlichen Vitalstoffen wie sekundären Pflanzenstoffen. Es liefert Rohfaser mit prebiotischen, also die Darmflora stabilisierenden Eigenschaften. Die marstall Previta-Faser hält den Insulinspiegel niedrig, schont den Stoffwechsel und fördert die Verdauung.Leinextraktionsschrot und goldgelbe Leinsaat liefern wertvolle Schleimstoffe, die sich wie ein Schutzfilm auf die empfindliche Darmschleimhaut legen und als lösliche Ballaststoffe positiv auf die Verdauung wirken. Zudem bringt ihr hoher Protein- und Fettgehalt aufbauende Nährstoffe und entzündungshemmende Omega-3-Fettsäuren ins Mash.Auch Biertreber und Bierhefe haben einen nachweislich positiven Effekt auf die Darmflora und sind reich an wichtigen Vitalstoffen. Wohltuende und aromatische Kräuter und der an Ballaststoffen reiche, gut schmeckende Apfeltrester runden die Rezeptur ab.Fütterungsempfehlung für marstall Bergwiesen-Mash pro TagKleinpferd: 1 Packung / TagGroßpferd: 1 -2 Packungen / TagBitte beachten Sie die Zubereitungshinweise. 1 Liter marstall Bergwiesen-Mash = ca. 400 gIm 350-g-Portionsbeutel ist es schnell und einfach zubereitet – Füllen, quellen, füttern!1.Beutel öffnen & mit ca. 1 l heißem oder kaltem Wasser auffüllen.2.Verschluss gut schließen & 15 bis 20 Min. ziehen lassen.3.ggf. Temperatur prüfen & handwarm im Trog verfüttern.Die getreidefreie Mash-Portion für unterwegs ist auch ideal als GeschenkZusatzinformationmarstall Bergwiesen-Mash ist ein Diät-Ergänzungsfuttermittel für Pferde zum Ausgleich bei* chronischer Störung der Dickdarmfunktion * chronischer Insuffizienz der Dünndarmfunktion Die empfohlene Fütterungsdauer beträgt zunächst bis zu 6 Monaten. Es wird empfohlen, vor der Verfütterung oder Verlängerung der Fütterungsdauer den Rat eines Tierarztes einzuholen.FütterungshinweiseUnsere Empfehlungen gehen grundsätzlich von einem Rauhfutteranteil (Heu) von 1,5 kg je 100 kg Lebendgewicht und Tag aus.Zusammensetzung von marstall Bergwiesen-MashGras, hochtemperaturgetrocknet (von Allgäuer Dauergrünland) (35,50 %), Leinextraktionsschrot (22,50 %), Apfeltrester, getrocknet (20,00 %), Leinsaat (10,00 %), Pflanzenöl aus Raps, raff. (3,00 %), Zichorienpülpe getrocknet, Kräuter (Brennnessel, Eukalyptus, Koriander, Fenchelsaat, Eibischblätterkraut, Thymian, Kamille, Bockshornklee, Birkenblätter, Anis, Fichtennadeln, Spitzwegerichkraut, Kümmel, Salbei, Wacholderbeeren, Knoblauch) (2,00 %), Calciumcarbonat, Biertreber, Bierhefe (0,80 %), Bockshornkleesaat (gemahlen), NatriumchloridAnalytische Bestandteile und Gehalte von marstall Bergwiesen-Mash sowie Energie je kgpcv* Rohprotein 98,00 gRohfett 8,50 %Rohfaser 16,40 %Rohasche 7,00 %Energie (DE) 11,30 MJEnergie (ME) 9,80 MJCalcium 0,90 %Phosphor 0,40 %Natrium 0,25 %Magnesium 0,25 %Stärke 4,50 %Zucker 5,00 %*pcv = präcaecal verdaulich = dünndarmverdaulich = fürs Pferd verfügbar
Das Mineralfutter ohne Getreide* getreidefrei & ohne Melasse* Mineralien, Spurenelemente, Vitamine* für alle Pferde* weites Ca:P - Verhältnismarstall Force ist ein Premium-Mineralfutter mit konzentrierten Gehalten an Mineralstoffen, Vitaminen und Spurenelementen. Die extrakleinen Pellets sind sehr schmackhaft, enthalten wertvolle Bierhefe und kein Getreide.marstall Force versorgt Freizeit- und Sportpferde mit wichtigen Mineralstoffen, die in normalen Heu-Getreide-Rationen oftmals fehlen.Der individuelle Energie- und Eiweißbedarf von Pferden variiert stark und ist immer abhängig von der erbrachten Leistung und der körperlichen Verfassung der Pferde. Zwar bestehen auch im Bedarf an Mineralstoffen, Spurenelementen und Vitaminen Unterschiede. Aufgrund der meist artenarmen Weiden und Heuwiesen in Deutschland sollte jedoch fast jedes Pferd ein Mineralfutter oder mineralisiertes Zusatzfutter erhalten, welches die fehlenden Nährstoffe im Grundfutter ergänzt.marstall Force ist ein besonders hochwertiges Mineralfutter für alle Pferde, egal welchen Alters, welcher Rasse und unabhängig von der erbrachten Leistung oder dem Einsatzgebiet. Unser marstall Force ist durch das weite Calcium-Phosphor Verhältnis bestens zum Ausgleich von reinen Heu-Getreide-Rationen geeignet, kann aber auch mit anderen marstall Futtersorten kombiniert werden. Dies ist insbesondere dann empfehlenswert, wenn das Pferd eine kleinere Menge als die jeweils empfohlene Futtermenge bekommt.Untersuchungen zufolge ist knapp die Hälfte der Pferde in Deutschland mangelversorgt an Selen (Müller et al. 2012). marstall Force enthält alle wichtigen Mineralstoffe, Vitamine und Spurenelemente wie Selen, Kupfer oder Zink. Damit werden Heu-Getreide-Rationen vollständig und balanciert ausgeglichen. Unser marstall Force ist äußerst schmackhaft und wird daher von den Pferden sehr gut angenommen. Die extrakleinen Pellets können für jedes Pferd und jede Leistungssituation individuell dosiert werden und helfen somit, den Bedarf präzise zu decken. marstall Force ist getreidefrei und dadurch für alle Pferde mit Getreideunverträglichkeiten oder Stoffwechselproblemen wie EMS oder Cushing geeignet.Fütterungsempfehlung für marstall Force als alleiniges Mineralfutter …… bei Freizeit-PferdenPony ca. 20 g bis 50 gIsländer/Kleinpferd ca. 40 gVollblut/Warmblut/leichteres Kaltblut ca. 70 g bis 80 gWesternrassen ca. 80 gSchweres Kaltblut ca. 100 g bis 120 g… bei Sport-PferdenVollblut/Warmblut/leichtes Kaltblut ca. 90 g bis 120 gIsländer/Kleinpferd ca. 60 gWesternrassen ca. 100 g… bei alten PferdenVollblut/Warmblut/leichtere Kaltblüter ca. 100 g… bei Zucht-PferdenFohlen von 7 bis 12 Monaten ca. 20 g bis 50 gJungpferd von 13 bis 36 Monaten ca. 60 g bis 80 gDeckhengste/Zuchtstuten ca. 90 g bis 130 g1 Messbecher marstall Force = ca. 100 g FütterungshinweiseUnsere Empfehlungen gehen grundsätzlich von einem Raufutteranteil (Heu) von 1,5 kg je 100 kg Lebendgewicht und Tag aus.Bitte passen Sie die empfohlenen Fütterungsmengen bei zusätzlicher Gabe von vitaminierten und mineralisierten Kraftfuttern an.Zusammensetzung von marstall ForceGras, hochtemperaturgetrocknet (25,00 %), Apfeltrester, getrocknet (20,00 %), Natriumchlorid (15,00 %), Calciumcarbonat (12,00 %), Monocalciumphosphat (8,00 %), Magnesiumoxid (6,00 %), Bierhefe (4,00 %), Pflanzenöl aus Raps, raff. (2,00 %)Analytische Bestandteile und Gehalte von marstall Force sowie Energie je kgRohprotein 5,90 %pcv* Rohprotein 36,00 gRohfett 2,50 %Rohfaser 9,60 %Rohasche 49,00 %Energie (DE) 4,80 MJEnergie (ME) 4,10 MJCalcium 6,00 %Phosphor 2,00 %Natrium 5,80 %MagnesiumStärke 3,10 %4,20 %Zucker 3,20 %*pcv = präcaecal verdaulich = dünndarmverdaulich = fürs Pferd verfügbarErnährungsphysiologische Zusatzstoffe von marstall Force je kgFettlösliche VitamineVitamin A 200.000,00 I.E.Vitamin D3 20.000,00 I.E.Vitamin E 8.000,00 mgVitamin K3 80,00 mgWasserlösliche VitamineVitamin C 1.500,00 mgVitamin B1 500,00 mgVitamin B2 200,00 mgVitamin B6/Pyridoxinhydrochlorid 500,00 mgVitamin B12/Cyanocobalamin 2.000,00 mcgBiotin 20.000,00 mcgFolsäure 200,00 mgCholinchlorid 5.100,00 mgCalcium-D-Pantothenat 600,00 mgNiacin 440,00 mgSpurenelementeEisen als Eisen-(II)-sulfat-Monohydrat 2.800,00 mgKupfer als Kupfer-(II)-sulfat-Pentahydrat 900,00 mgZink als ZinkoxidMangan als Mangan-(II)-oxid 5.000,00 mg2.000,00 mgJod als Calciumjodat, wasserfrei 17,00 mgSelen als Natriumselenit 16,10 mgTechnologische Zusatzstoffe von marstall Force je kgMontmorillonit -Illit 2,00 %
Das eiweißarme Freizeit-Müsli* für leicht beanspruchte Pferde* ohne Hafer* wenig Energie* vollständige Versorgungmarstall Freizeit ist ein kostengünstiges, universell einsetzbares Müsli, das auf hydrothermisch aufgeschlossenen und damit leicht verdaulichen Getreideflocken basiert. Sein niedriger Energie- und Eiweißgehalt und der hohe Anteil an Rohfaser sind ideal für die bedarfsgerechte Fütterung gering beanspruchter Pferde. Alle wichtigen Vitamine, Mineralien und Spurenelemente sind enthalten und optimal auf die Bedürfnisse von Freizeitpferden abgestimmt.marstall Freizeit ist das universelle und gleichzeitig kostengünstige Müsli in marstall-Qualität. Leichtfuttrige Pferde und Pferde, die wenig arbeiten, neigen schnell zu Übergewicht. Deshalb ist für sie ein Müsli mit einem hohen Anteil an Rohfaser und niedrigem Energie- und Eiweißgehalt ideal. marstall Freizeit basiert wie viele marstall-Müsli auf hydrothermisch aufgeschlossenen Getreideflocken. Diese sind im Vergleich zu Quetschgetreide oder ganzen Gersten- und Maiskörnern leichter und vollständiger verdaulich. Das minimiert Energieverluste und schont den Darm, dem auch der hohe Anteil an Rohfaser zugutekommt. Weiter sind in marstall Freizeit alle wichtigen Vitamine, Mineralien und Spurenelemente enthalten. Die niedrigen Werte von Kupfer, Zink und Selen in deutschem Heu können so bedarfsgerecht ergänzt werden.marstall Freizeit eignet sich so hervorragend zur ausgewogenen Fütterung gering beanspruchter Pferde in Boxen-, Weide- und Offenstallhaltung. Wird weniger als die empfohlene Menge marstall Freizeit gefüttert, kann die fehlende Menge an Mineralstoffen und Vitaminen mit marstall Force ergänzt werden. Auch wenn der Energiebedarf höher ausfällt, etwa bei häufigem Reiten, Longieren oder Fahren, kann marstall Freizeit ergänzt werden – mit Getreide oder einem marstall Sportfutter.Fütterungsempfehlung für marstall Freizeit als alleiniges ErgänzungsfutterKleinpferd/Pony ca. 230 g je 100 kg LG/TagVollblut ca. 400 g je 100 kg LG/TagWarmblut ca. 480 g je 100 kg LG/TagBeispiel-Ration pro Tag für ein Pferd mit 550 kg Lebendgewicht …… als alleiniges Ergänzungsfutter zu Heuohne Arbeit ca. 1,5 kg bis 2,0 kgleichte Arbeit ca. 2,0 kg bis 3,0 kgmittlere Arbeit ca. 3,0 kg bis 3,5 kg… in Kombination mit marstall Force (pro Tag) bei sehr leichtfuttrigen Pferden/Weidegang0,75 kg marstall Freizeit plus 50 g marstall Force1 Liter marstall Freizeit = ca. 525 g FütterungshinweiseAlle genannten Futtermengen sind über den Tag verteilt in mehrere kleine Gaben aufzuteilen.Unsere Empfehlungen gehen grundsätzlich von einem Raufutteranteil (Heu) von 1,5 kg je 100 kg Lebendgewicht und Tag aus.Zusammensetzung von marstall FreizeitGerstenflocken (15,00 %), Maisflocken (15,00 %), Weizengrießkleie (15,00 %), Haferkleie (12,00 %), Rübenmelasseschnitzel, getrocknet (12,00 %), Weizenflocken (10,00 %), Maiskleberfutter (6,50 %), Weizenfuttermehl (5,50 %), Rübenmelasse (4,00 %), Calciumcarbonat (2,00 %), Natriumchlorid (0,80 %), Monocalciumphosphat (0,70 %)ADMR konform laut FN 1.1.2019.Analytische Bestandteile und Gehalte von marstall Freizeit sowie Energie je kgRohprotein 9,80 %pcv* Rohprotein 55,00 gRohfett 3,00 %Rohfaser 9,50 %Rohasche 7,50 %Energie (DE) 10,70 MJEnergie (ME) 9,60 MJCalcium 1,00 %Phosphor 0,50 %Natrium 0,35 %Magnesium 0,20 %*pcv = präcaecal verdaulich = dünndarmverdaulich = fürs Pferd verfügbarErnährungsphysiologische Zusatzstoffe von marstall Freizeit je kgFettlösliche VitamineVitamin A 11.000,00 I.E.Vitamin D3 500,00 I.E.Vitamin E 190,00 mgVitamin K3 4,30 mgWasserlösliche VitamineVitamin C 25,00 mgVitamin B1 12,00 mgVitamin B2 3,00 mgVitamin B6/Pyridoxinhydrochlorid 9,00 mgVitamin B12/Cyanocobalamin 24,50 mcgBiotin 152,00 mcgFolsäure 4,00 mgCholinchlorid 120,00 mgCalcium-D-Pantothenat 14,50 mgNiacin 20,00 mgSpurenelementeEisen als Eisen-(II)-sulfat-Monohydrat 120,00 mgKupfer als Kupfer-(II)-sulfat-Pentahydrat 22,00 mgZink als Zinkoxid 160,00 mgMangan als Mangan-(II)-oxid 102,00 mgJod als Calciumjodat, wasserfrei 0,50 mgSelen als Natriumselenit 0,45 mg
Die praktische Portion Mash* reguliert die Darm-Funktion* schnell zubereitet - warm & kalt ein Genuss* mit Kräutern* getreidefrei & ohne Melassemarstall Bergwiesen-Mash ist die getreidefreie und zuckerarme Alternative zu klassischem Mash. Dank seiner besonders leicht verdaulichen Rezeptur pflegt es den Darm, stärkt die Verdauung und regt den Appetit an – ohne Getreide, ohne Melasse oder künstliche Zucker, ohne Kleie, ohne Aromastoffe und ohne Vitamin- oder Mineralienzusätze.Reichlich Allgäuer Gräser, wohltuende Kräuter und zur Unterstützung der Verdauung bewährte Zutaten wie Leinsaat, Biertreber und Bierhefe fördern die Magen-Darm-Gesundheit.marstall Bergwiesen-Mash tut warm oder kalt angerührt Ihrem Pferd gut. Die wohltuende und diätetische Wirkung von Mash ist seit Jahrtausenden bekannt. Seit Generationen setzen Stallmeister die warme Futterportion vielseitig ein, etwa bei (chronischen) Verdauungsstörungen, vor und im Fellwechsel, in Regenerations- und Aufbauphasen, bei empfindlichem Stoffwechsel, bei älteren Pferden, Pferden mit Zahnproblemen ...marstall Bergwiesen-Mash verbindet die positiven Eigenschaften des klassischen warmen Getreidebreis mit einer komplett getreidefreien und damit stärkereduzierten Rezeptur.Die Basis bildet schonend warmluftgetrocknetes und klein geschnittenes Allgäuer Gras. Dieses ist reich an natürlichen Vitalstoffen wie sekundären Pflanzenstoffen. Es liefert Rohfaser mit prebiotischen, also die Darmflora stabilisierenden Eigenschaften. Die marstall Previta-Faser hält den Insulinspiegel niedrig, schont den Stoffwechsel und fördert die Verdauung.Leinextraktionsschrot und goldgelbe Leinsaat liefern wertvolle Schleimstoffe, die sich wie ein Schutzfilm auf die empfindliche Darmschleimhaut legen und als lösliche Ballaststoffe positiv auf die Verdauung wirken. Zudem bringt ihr hoher Protein- und Fettgehalt aufbauende Nährstoffe und entzündungshemmende Omega-3-Fettsäuren ins Mash.Auch Biertreber und Bierhefe haben einen nachweislich positiven Effekt auf die Darmflora und sind reich an wichtigen Vitalstoffen. Wohltuende und aromatische Kräuter und der an Ballaststoffen reiche, gut schmeckende Apfeltrester runden die Rezeptur ab.Fütterungsempfehlung für marstall Bergwiesen-Mash pro TagKleinpferd 1 Packung / TagGroßpferd 1 -2 Packungen / TagBitte beachten Sie die Zubereitungshinweise. 1 Liter marstall Bergwiesen-Mash = ca. 400 g Im 350-g-Portionsbeutel ist es schnell und einfach zubereitet – Füllen, quellen, füttern!1. Beutel öffnen & mit ca. 1 l heißem oder kaltem Wasser auffüllen.2. Verschluss gut schließen & 15 bis 20 Min. ziehen lassen.3. ggf. Temperatur prüfen & handwarm im Trog verfüttern.Die getreidefreie Mash-Portion für unterwegs ist auch ideal als GeschenkZusatzinformationmarstall Bergwiesen-Mash ist ein Diät-Ergänzungsfuttermittel für Pferde zum Ausgleich bei* chronischer Störung der Dickdarmfunktion 1)* chronischer Insuffizienz der Dünndarmfunktion 1)* in der Rekonvaleszenz/bei Untergewicht 2)Die empfohlene Fütterungsdauer beträgt* 1)zunächst bis zu 6 Monaten.* 2)bis zur Genesung.Es wird empfohlen, vor der Verfütterung oder Verlängerung der Fütterungsdauer den Rat eines Tierarztes einzuholen.FütterungshinweiseUnsere Empfehlungen gehen grundsätzlich von einem Rauhfutteranteil (Heu) von 1,5 kg je 100 kg Lebendgewicht und Tag aus.Zusammensetzung von marstall Bergwiesen-MashGras, hochtemperaturgetrocknet (von Allgäuer Dauergrünland) (35,00 %), Leinextraktionsschrot (22,50 %), Apfeltrester, getrocknet (21,00 %), Leinsaat (10,00 %), Zichorienpülpe getrocknet, Kräuter (Brennnessel, Eukalyptus, Koriander, Fenchelsaat, Eibischblätterkraut, Thymian, Kamille, Bockshornklee, Birkenblätter, Anis, Fichtennadeln, Spitzwegerichkraut, Kümmel, Salbei, Wacholderbeeren, Knoblauch) (2,00 %), Pflanzenöl aus Raps, raff. (2,00 %), Calciumcarbonat (0,80 %), Biertreber, Bierhefe (0,80 %), Ringelblumenblüten, Bockshornkleesaat (gemahlen), NatriumchloridAnalytische Bestandteile und Gehalte von marstall Bergwiesen-Mash sowie Energie je kgRohprotein 17,30 %pcv* Rohprotein 117,00 gRohfett 7,50 %Rohfaser 14,90 %Rohasche 8,00 %Energie (DE) 11,20 MJEnergie (ME) 9,50 MJCalcium 0,90 %Phosphor 0,40 %Natrium 0,25 %Magnesium 0,20 %Stärke 4,50 %Zucker 5,00 %*pcv = präcaecal verdaulich = dünndarmverdaulich = fürs Pferd verfügbar
Der Antioxidantien-Lieferant* Bio-Qualität* senkt den Blutzuckerspiegel* stärkt Abwehrkräfte & Atemwege* schützt den Magenmarstall Schwarzkümmel-Öl wird zu 100 % aus ägyptischem Schwarzkümmel in Bio-Qualität gewonnen – im Allgäu schonend kalt gepresst und abgefüllt. Es senkt den Blutzuckerspiegel, stärkt Abwehrkräfte und Atemwege und schützt den Magen.Mehrere Studien belegen, dass Schwarzkümmel-Öl den Blutzuckerspiegel senkt, indem es sich signifikant auf die Blut-Glukose-Konzentration auswirkt. Es besitzt also eine antidiabetische Wirkung.Dank seiner vier Antioxidantien besitzt Schwarzkümmel-Öl einen positiven Effekt auf das Immunsystem und die Atemwege.marstall Schwarzkümmel-Öl fördert weiter die Schleimbildung im Magen, was die Magenwände schützt. Gleichzeitig erhöht das die Konzentration an Radikalfängern, in der Fachsprache Glutathion-Konzentration, im Magen. Das regt das Immunsystem an und hat nebenbei einen entzündungshemmenden Effekt.Schwarzkümmel aus Ägypten ist seit Generationen bewährt. Marstall Schwarzkümmel-Öl kann innerlich angewendet werden. Es eignet sich bei Pferden aber auch hervorragend zur Pflege von Haut und Fell.Fütterungsempfehlung für marstall Schwarzkümmel-Öl zur Ergänzung einer RationKleinpferd/Pony ca. 10 ml bis 20 ml/TagWarmblut ca. 20 ml bis 30 ml/TagBei starker Anstrengung bzw. erhöhtem Bedarf kann die Menge verdoppelt werden.Zusammensetzung von marstall Schwarzkümmel-ÖlSchwarzkümmelöl kalt gepresst (100,00 %)Analytische Bestandteile und Gehalte von marstall Schwarzkümmel-Öl sowie Energie je kgRohprotein 0,00 %Rohfett 100,00 %Rohfaser 0,00 %Rohasche 0,00 %Energie (ME) 38,40 MJ
Das Wohlfühl-Müsli für ältere Pferde* für Vitalität & Widerstandskraft* zum Erhalt der Substanz* abgestimmter Mineralien- & Vitamingehalt* Einweichen möglichmarstall Senior Plus ist das Müsli, das den Bedarf älterer und rekonvaleszenter Pferde berücksichtigt und dabei besonders wohlschmeckend, reich an Energie und hoch verdaulich ist. Es macht mäkeligen Senioren Appetit und hilft Reha-Patienten wieder auf die Beine. Gleichzeitig fördert es den Stoffwechsel und beugt bei regelmäßiger Fütterung altersbedingtem Substanzverlust vor. Das „Anti-Aging-Müsli“ sorgt für mehr Vitalität, Widerstandskraft und Lebensfreude bis ins hohe Pferdealter. marstall Senior Plus ist ein hochwertiges Premium-Müsli: Durch seine hydrothermisch aufgeschlossenen Getreideflocken stellt es viel Energie in leicht verdaulicher Form zur Verfügung, damit Pferde mit altersbedingt verlangsamter Verdauung und verringerter Stoffwechselleistung nicht körperlich abbauen. Proteinreiche Inhaltsstoffe wie Bierhefe, Leinschrot und Erbsenflocken helfen beim Fellwechsel, der bei Senioren oft ein Problem darstellt, und unterstützen den Muskelaufbau bei rekonvaleszenten Pferden. Auch im Alter (bei Warmblütern etwa ab dem 20. Lebensjahr) brauchen Pferde 20 bis 25 Prozent mehr Energie und Protein als jüngere Pferde. Leinsaat, Karottenflocken und Apfeltrester sind wohlschmeckend und liefern wertvolle Omega-3-Fettsäuren, Vitamine und darmpflegende Ballaststoffe. Meeresalgen-Extrakt deckt den Mehrbedarf älterer Pferde an Vitaminen (A, E, B-Komplex und C). Zusätzlich enthält marstall Senior Plus erhöhte Gehalte an Spurenelementen (Kupfer, Zink, Jod, Selen).marstall Senior Plus eignet sich auch zum Körperaufbau bei Pferden jedes Alters. Zusammen mit marstall Mash, marstall ProCaval-Struktur und marstall Wiesen-Cobs bietet marstall ein vollständiges Ernährungskonzept aus Kraft- und Raufutter für Pferde mit Zahnproblemen.Fütterungsempfehlung für marstall Senior Plus als alleiniges ErgänzungsfutterKleinpferd/Pony ca. 300 g je 100 kg LG/TagVollblut ca. 400 g je 100 kg LG/TagWarmblut ca. 550 g je 100 kg LG/TagBeispiel-Ration pro Tag für ein Pferd mit 550 kg Lebendgewicht als alleiniges Ergänzungsfutter zu Heuohne/leichte Arbeit ca. 2,0 bis 3,0 kg 1 Liter marstall Senior Plus = ca. 480 gFütterungshinweiseAlle genannten Futtermengen sind über den Tag verteilt in mehrere kleine Gaben aufzuteilen.Unsere Empfehlungen gehen grundsätzlich von einem Raufutteranteil (Heu) von 1,5 kg je 100 kg Lebendgewicht und Tag aus.Zusammensetzung von marstall Senior PlusGerstenflocken (35,00 %), Maisflocken (25,00 %), Haferflocken (10,00 %), Apfeltrester, getrocknet (5,00 %), Leinsaat (5,00 %), Biertreber (3,60 %), Bierhefe (2,40 %), Leinextraktionsschrot (3,00 %), Rübenmelasse (3,00 %), Erbsenflocken (2,00 %), Karottenflocken (1,00 %), Gras, hochtemperaturgetrocknet (1,00 %), Natriumchlorid (0,60 %), Seealgenmehl (0,50 %), Calciumcarbonat (0,50 %), Monocalciumphosphat (0,30 %), Magnesiumoxid (0,25 %)ADMR konform laut FN 1.1.2019.Analytische Bestandteile und Gehalte von marstall Senior Plus sowie Energie je kgRohprotein 12,60 %pcv* Rohprotein 76,00 gRohfett 4,60 %Rohfaser 6,60 %Rohasche 5,80 %Energie (DE) 12,50 MJEnergie (ME) 11,00 MJCalcium 0,60 %Phosphor 0,40 %Natrium 0,30 %Magnesium 0,40 % AminosäurenLysin* 0,27 %SAS (Methionin+Cystein) 0,27 %*pcv = präcaecal verdaulich = dünndarmverdaulich = fürs Pferd verfügbarErnährungsphysiologische Zusatzstoffe von marstall Senior Plus je kgFettlösliche VitamineVitamin A 20.000,00 I.E.Vitamin D3 1.350,00 I.E.Vitamin E 550,00 mgVitamin K3 7,50 mgWasserlösliche VitamineVitamin C 85,00 mgVitamin B1 38,00 mgVitamin B2/Riboflavin 12,00 mgVitamin B6/Pyridoxinhydrochlorid 30,00 mgVitamin B12/Cyanocobalamin 100,00 mcgBiotin 1000,00 mcgFolsäure 12,00 mgCholinchlorid 470,00 mgCalcium-D-Pantothenat 40,00 mgNiacin 50,00 mgSpurenelementeEisen als Eisen-(II)-sulfat-Monohydrat 200,00 mgKupfer als Kupfer-(II)-sulfat-Pentahydrat 55,00 mgZink als Zinkoxid 340,00 mgMangan als Mangan-(II)-oxid 165,00 mgJod als Calciumjodat, wasserfrei 1,20 mgSelen als Natriumselenit 1,10 mg
Das Muskel-Müsli* ohne Hafer* mit Aminosäuren in Reinform* mit Luzerne* mit extra vielen Vitaminen & Mineralienmarstall Western Struktur-Müsli ist durch die Zugabe essenzieller Aminosäuren speziell auf die Bedürfnisse von muskelbetonten Rassen abgestimmt. Leicht verdauliche Kohlenhydrate aus hydrothermisch aufgeschlossenen Mais- und Gerstenflocken geben die nötige Power. Die Antioxidantien Vitamin E und Selen helfen dem Organismus dabei, freie Radikale zu reduzieren, und schützen somit die Muskelzellen.Unser marstall Western Struktur-Müsli unterstützt Muskelaufbau und Leistungsfähigkeit.Der Westernsport stellt an unsere Pferde höchste Anforderungen. Damit Quarter Horses, Paints und andere muskelbetonte Rassen im Training optimal versorgt sind, brauchen sie besonders hochwertiges Protein. Dem Pferd stehen generell nur die Aminosäuren zur Verfügung, die im Dünndarm verdaut und aufgenommen werden.Unser marstall Western Struktur-Müsli enthält besonders viele dieser dünndarmverdaulichen, essenziellen Aminosäuren wie Lysin, Methionin oder Threonin. Das sorgt nicht nur für einen gesunden Muskelaufbau, sondern unterstützt auch die Leistungsfähigkeit während der Arbeit sowie die Regeneration stark beanspruchter Muskelfasern. Bei starker Muskelarbeit entstehen zudem vermehrt freie Radikale, die antioxidativ abgebaut werden müssen. Aus dem Grund ist das marstall Western Struktur-Müsli mit Vitamin E und Selen angereichert. Diese Antioxidantien helfen dem Körper dabei, freie Radikale zu reduzieren, und schützen somit die Muskelzellen. Das Müsli versorgt Ihr Pferd auch darüber hinaus mit allen wichtigen Mineralien, Spurenelementen und Vitaminen. Die hydrothermisch aufgeschlossenen Mais- und Gerstenflocken sowie das hochwertige Omega-3-fettsäurehaltige Pflanzenöl liefern konzentrierte Energie für die nötige Kraft und Ausdauer im Training. Die beigemischten Luzernehäcksel fördern die Kautätigkeit und den Speichelfluss, was sich positiv auf die Verdauung auswirkt. Schmackhafter Apfeltrester, Bierhefe und knusprige Erbsenflocken runden die Rezeptur unseres marstall Western-Struktur Müslis ab.Fütterungsempfehlung von marstall Western Struktur-MüsliKleinpferd/Pony ca. 250 g je 100 kg LG/TagVollblut ca. 400 g je 100 kg LG/TagWarmblut ca. 430 g je 100 kg LG/TagBeispiel-Ration pro Tag für ein Pferd mit 500 kg Lebendgewicht als alleiniges Ergänzungsfutter zu Heuleichte Arbeit ca. 1,0 kg bis 1,5 kgmittlere Arbeit ca. 1,5 kg bis 2,5 kgschwere Arbeit ca. 2,5 kg bis 3,5 kg1 Liter marstall Western Struktur-Müsli = ca. 560 g FütterungshinweiseAlle genannten Futtermengen sind über den Tag verteilt in mehrere kleine Gaben aufzuteilen.Unsere Empfehlungen gehen grundsätzlich von einem Raufutteranteil (Heu) von 1,5 kg je 100 kg Lebendgewicht und Tag aus.Zusammensetzung von marstall Western Struktur-MüsliGerstenflocken (40,00 %), Maisflocken (20,00 %), Weizengrießkleie, Rübenmelasseschnitzel, getrocknet, Rübenmelasse, Luzerne, hochtemperaturgetrocknet (3,00 %), Erbsenflocken (2,00 %), Pflanzenöl aus Raps, raff. (2,00 %), Calciumcarbonat, Weizenfuttermehl, Natriumchlorid, Gras, hochtemperaturgetrocknet, Apfeltrester, getrocknet, Monocalciumphosphat, MagnesiumoxidAnalytische Bestandteile und Gehalte von marstall Western Struktur-Müsli sowie Energie je kgRohprotein 11,00 %pcv* Rohprotein 63,00 gRohfett 4,70 %Rohfaser 7,50 %Rohasche 6,10 %Energie (DE) 12,00 MJEnergie (ME) 10,80 MJCalcium 0,75 %Phosphor 0,40 %Natrium 0,30 %Magnesium 0,30 %AminosäurenLysin* 0,50 %SAS (Methionin+Cysein)* 0,50 %Threonin* 0,80 %Tryptophan* 0,10 %Valin* 0,35 %*pcv = präcaecal verdaulich = dünndarmverdaulich = fürs Pferd verfügbarErnährungsphysiologische Zusatzstoffe von marstall Western Struktur-Müsli je kgFettlösliche VitamineVitamin A 15.500,00 I.E.Vitamin D3 950,00 I.E.Vitamin E 700,00 mgVitamin K3 5,00 mgWasserlösliche VitamineVitamin C 60,00 mgVitamin B1 22,00 mgVitamin B2 8,00 mgVitamin B6/Pyridoxinhydrochlorid 20,00 mgVitamin B12/Cyanocobalamin 75,00 mcgBiotin 700,00 mcgFolsäure 9,00 mgCholinchlorid 240,00 mgCalcium-D-Pantothenat 25,00 mgNiacin 25,00 mgSpurenelementeEisen als Eisen-(II)-sulfat-Monohydrat 180,00 mgKupfer als Kupfer-(II)-sulfat-Pentahydrat 42,00 mgZink als Zinkoxid 300,00 mgMangan als Mangan-(II)-oxid 140,00 mgJod als Calciumjodat, wasserfrei 1,20 mgSelen als Natriumselenit 0,95 mg
Allgäuer Natur – pur!
rohfaserreiche Cobs
schonend getrocknet
staubfrei
ohne Zusätze
marstall Wiesen-Cobs bestehen aus warmluftgetrocknetem Heu von artenreichen Wiesen aus dem Allgäu. Die marstall Wiesen-Cobs sind naturbelassen, eiweißarm und rohfaserreich. Bei der Herstellung wird keine Melasse zugesetzt.
marstall Wiesen-Cobs sind eingeweicht ein idealer Heuersatz – auch für Pferde mit Kauproblemen.
Das Pferd ist als Raufutterfresser darauf ausgelegt, überständiges, artenreiches Gras zu verdauen. Die Allgäuer Wiesen weisen eine große Gräservielfalt auf und durch den späten Schnittzeitpunkt, als schonende Häcksel und die sofortige Warmlufttrocknung sind die marstall Wiesen-Cobs eine hochwertige Raufutterquelle.
Die marstall Wiesen-Cobs können als Raufutter-Ergänzung oder als vollständiger Heuersatz eingesetzt werden und eignen sich ideal auch für Seniorenpferde. Bei der Lagerung sind die 16-mm marstall Wiesen-Cobs sehr platzsparend und staubfrei. Sie sollten circa eine halbe Stunde vor dem Verfüttern mit ausreichend Wasser eingeweicht werden.
Zusammensetzung von marstall Wiesen-Cobs
Gras, hochtemperaturgetrocknet (100,00 %)
(Allgäuer Hochland Naturwiesengras, 1. Aufwuchs, spät in der Blüte, gehäckselt und pelletiert)
Bestehend aus einer Vielzahl verschiedener Kräuter und Gräser wie zum Beispiel:
Knaulgras, Rohrschwingel, Rotschwingel, Deutsches Weidelgras, Welsches Weidelgras, Wiesenlieschgras, Wiesenschwingel, Rotklee, Weißklee, Wiesenrispe, Glatthafer, Goldhafer, Jährige Rispe, Hornschotenklee, Wiesenfuchsschwanz, Rotes Straußgras, Alexandrinenklee, Breitwegerich, Spitzwegerich, Kamille, Ruchgras, Wiesenschaumkraut, Zittergras, Wollgras, Kuckucksblume, Kammgras, Labkraut, u. v. m.
ADMR konform laut FN 1.1.2019.
Fütterungsempfehlung für marstall Wiesen-Cobs als hochwertiger Heuersatz
Kleinpferd/Pony
ca. 1,0 kg bis 1,5 kg je 100 kg LG/Tag
Vollblut
ca. 1,0 kg bis 1,5 kg je 100 kg LG/Tag
Warmblut
ca. 1,0 kg bis 1,5 kg je 100 kg LG/Tag
1 kg marstall Wiesen-Cobs ersetzt 1 kg Heu
Beispiel-Ration pro Tag für ein Pferd mit 550 kg Lebendgewicht zur Aufwertung der Grundfutterration
ca. 1,0 bis 3,0 kg Wiesen-Cobs + 6 kg Heu
1 Liter marstall Wiesen-Cobs = ca. 550 g
Fütterungshinweise
Wiesen-Cobs bitte bis zum vollständigen Zerfall in Wasser einweichen (je 1 kg Wiesen-Cobs in ca. 2,5 bis 3,0 l Wasser). Die Aufweichzeit kann naturbedingt schwanken.